Wismar TV beim Blauen Mobil

Der lokale Sender Wismar TV berichtete über unseren Einsatz in Wismar, vom 4. bis 6. Juli, mit einem inspirierenden Interview von Stephan, der selbst Betroffener ist.

Blaues Mobil Juni-Tourplan

Liebe Freunde,

im Juni werden wir mit unserem Blauen Mobil in verschiedenen Städten zu Gast sein und möchten euch über unsere Termine informieren. Am 05. und 06. Juni sind wir in Rostock auf dem Markt anzutreffen. Dort stehen wir von 9.30 bis 17.00 Uhr für alle Menschen zur Verfügung und möchten mit unserer mobilen Suchtberatung sensibilisieren für einen gesitteten Umgang mit Alkohol und anderen Süchten.

Am 07. Juni sind wir dann in Parchim anzutreffen. Dort werden wir im Rahmen einer Gesundheitskonferenz für euch da sein und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Weiter geht es dann am 27. und 28. Juni in Pasewalk. Dort könnt ihr uns am Markt besuchen und wir stehen euch auch hier von 9.30 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.

Abgeschlossen wird unser Juni-Tourplan  am 29. und 30. Juni in Torgelow. Dort findet ihr uns ebenfalls auf dem Markt und wir möchten euch über Suchtprävention informieren und Hilfestellungen bei Süchten bieten.

Wir sind für alle Süchte ansprechbar und möchten sowohl den Suchtkranken als auch deren Angehörigen zur Seite stehen. Kommt also gerne vorbei und lasst euch von uns beraten. Wir freuen uns auf euch 🙂

Wenn ihr wissen möchtet, wo und wann ihr uns im kommenden Jahr finden könnt, dann schaut doch gerne auch auf unserer Website vorbei. Dort findet ihr den gesamten Touren-Plan für das Jahr 2023.

Euer Team vom Blauen Mobil.

Ein Rückblick auf unsere Niedersachsen-Tour

Wir haben hier ein motivierendes Video für euch, das euch dazu ermutigt, aktiv nach Hilfe zu suchen. Denn ihr seid nicht allein!
In diesem Clip gewähren wir euch einen Einblick in unsere Arbeit als Mobile Suchtberatung und zeigen euch, wie wichtig es ist, sich professionelle Unterstützung zu holen. Wir berichten von unseren Erfahrungen auf den Straßen Niedersachsens und wie wir Menschen mit Suchtproblemen unterstützen konnten. Unser Ziel ist es, das Tabuthema Sucht zu entkräften und mehr Offenheit und Verständnis in der Gesellschaft zu fördern. Wir wollen euch Mut machen, euch Hilfe zu holen und zeigen, dass ihr mit euren Problemen nicht allein seid. Seid dabei, wenn wir gemeinsam ein Zeichen setzen!